Eine Giraffe, ein Elefant, ein Kamel, ein Strauß, ein Lama und die „Krouta“ (die Schildkröte) - alle fünf Jahre ist in Telfs eine tierische Versammlung dieser Art alles andere als ungewöhnlich. Es ist lediglich Zeit für die Viechertaf der Bären & Exoten, um sicherzustellen, dass die Viecher alle oagian, also beim Telfer Schleicherlaufen teilnehmen, können. Spritzen, Pillen, ein EKG für die "Krouta - ist sie doch bereits über 100 Jahre alt - und der eine oder andere freche Spruch machte die Viecher nach fünf Jahren Bewegungslosigkeit wieder fit.

Viechertaf 02

Mit Blaulicht und Sirene fuhr das Rettungsauto vor, aus dem die vier medizinischen Fachkräfte ausstiegen: Allgemeinmediziner Dr. Wolfgang Riener, Zahnarzt Dr. Marcel Dangl, Anästhesist Dr. Daniel Mederle und Physiotherapeut Lukas Tabelander.

Viechertaf 01

Schlussendlich wurde das legendäre veterinärmedizinische Urteil „Die Viecha sein alle gesund und bereit zum oagian!“ verkündet, woraufhin das erleichterte Jubeln der BesucherInnen die Luft erfüllte.

Natürlich marschierten auch die anderen Fåsnåchtsgruppen auf, um den Bären zu ihren fitten Viechern zu gratulieren. Die Beasen Buam hatten ein „kleines“ Kamel mitgebracht, was die Bären nicht verwunderte: „Wir haben uns schon gedacht, dass unser Kamel bei der letzten Fåsnåcht a ‚Ledigs augstellt‘ hat.“

HHPP9082 Kopie klein

Guat Tatz!